Von OP-Online März 8, 2025

Presseinformation vom 07.03.2025

Prof. Dr. Andrea Riphaus übernimmt Leitung des DarmCentrums am Ketteler Krankenhaus Prof. Dr. Andrea Riphaus ist neue Leiterin des renommierten DarmCentrums des Ketteler Krankenhauses Offenbach. Sie ist Chefärztin der Medizinischen Klinik I und zählt europaweit zu den Experten auf dem Gebiet der Endoskopie. Prof. Riphaus publiziert in nationalen und internationalen Fachmagazinen und ist Mitautorin der deutschen und europäischen Leitlinien zum Thema Sedierung bei endoskopischen Untersuchungen. Seit 2018 wurde sie u.a. von Focus als eine der Top Mediziner auf dem Gebiet der Gastroenterologie ausgezeichnet. In diesem Jahr ist sie Tagungspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.V. (DG-EBV) und organisiert derzeit einen großen Kongress in Würzburg. Prof. Riphaus ist unter anderem Regionalbeauftragte der Stiftung LebensBlicke, die sich u.a. für die Prävention und Früherkennung von Darmkrebs einsetzt. Das DarmCentrum am Ketteler Krankenhaus war nicht nur das erste Darmzentrum in Offenbach, sondern eines der ersten Deutschlandweit (Nummer 42 von heute über 260 Darmzentren). Bei den Re-Zertifizierungen bescheinigen die Auditoren der Deutschen Krebsgesellschaft dem Zentrum regelmäßig überdurchschnittliche Qualität und sehr gute Ergebnisse. Seit vielen Jahren werden im Ketteler Krankenhaus mehr Patienten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes behandelt als im Durchschnitt der übrigen fast 300 Zentren in Deutschland. Jeder Patient wird individuell betreut, hat seinen führenden Arzt. Persönlichen Wünschen und Vorlieben wird, wenn immer es geht, Rechnung getragen. Unterstützend steht bei der Behandlung ein erfahrenes Team von Psychologen bereit. Darüber hinaus werden vielfältige Hilfsangebote bereitgehalten, wie etwa die Sportgruppe für Menschen mit Tumorerkrankungen, eine Maltherapie, Physiotherapie und anderes mehr. „Ich freue mich sehr, die Leitung eins so tollen Teams übernehmen zu dürfen“, so Prof. Riphaus. „Das große Engagement aller Mitarbeiter und ihr Gespür für die Patienten machen dieses DarmCentrum zu etwas ganz Besonderem, ebenso wie die intensive, vertrauensvolle und wirklich gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl am Hause als auch mit allen beteiligten Kollegen und Kolleginnen, die dem DarmCentrum seit langen Jahren angehören. Diese aus meiner Sicht einzigartige Zusammenarbeit ist der Garant für die hohe Qualität der Behandlung, die unseren Patienten zuteilwird und auch immer wieder von den Auditoren besonders gelobt wird. Ich freue mich sehr, dass Dr. Bank, der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Stellvertretende Leiter des DarmCentrums, und ich bereits vier neue Kooperationspartner aus Offenbach Stadt und Land und darüber hinaus gewinnen konnten. Ein besonderer Dank gilt hier unseren Koordinator Herrn Rami Alabo – Oberarzt der Viszeralchirurgie am Hause. Ebenso Herrn Dr. Martin Eichel – Hämato-Onkologe und Oberarzt an meiner Abteilung, der mich bei den mannigfaltigen Aufgaben zukünftig unterstützen wird.“

Weitere Informationen: www.ketteler-krankenhaus.de

Jetzt schon vormerken: „Darmkrebs vermeiden und optimal behandeln“ Informationsveranstaltung rund ums Thema Darmkrebs 2. April 2025, 18 bis 20 Uhr Ketteler Krankenhaus Offenbach

Hier